Ruhr-in-Love
05. Juli 2025
12-22 Uhr
30 Floors | 300 Acts | 35.000 Familienmitglieder
OlgaPark, Oberhausen
Tickets sichern Komplettes LineUp
Ruhr-in-Love

10 Dinge, die Du über Ruhr-in-Love wissen solltest:

1 Wie alt ist Ruhr-in-Love?

Das elektronische Familienfest wird in diesem Jahr 22 Jahre alt. Und Du?

2 War Ruhr-in-Love schon immer in Oberhausen?

Nein, die erste fand 2003 im Nordsternpark in Gelsenkirchen statt.

3 Was ist so besonders an Ruhr-in-Love?

30 Floors, alle mit viel Liebe gebaut und dekoriert. 300 DJs, die alle Facetten der elektronischen Musik spielen. Du magst Techno? Gibt’s. Oder lieber Hardcore? Gibt’s auch. Und Goa. Und Tech-House. Und Trance. Und Electro. Und Hands-Up. Und und und.

Mehr lesen...

4 Nach welcher Olga ist der Park benannt?

1999 fand die Oberhausener LandesGArtenschau auf dem Gelände der ehemaligen Zeche und Kokerei Osterfeld statt, so entstand der wunderschöne Park, den Ruhr-in-Love heute „zuhause“ nennt.

5 300 DJs? Wer soll die alle kennen?

Niemand! Und das ist super. Denn neben den bekannten Headlinern ist Ruhr-in-Love schon immer ein Sprungbrett für Newcomer*innen und Club-Residents. Der erste große Auftritt bei einem Festival. Gestern noch unbekannt vor 12 Gästen. Heute schon vor 35.000 Familienmitgliedern.

6 Wie groß ist die Ruhr-in-Love-Familie?

Seit 2003 ist die Ruhr-in-Love-Familie auf über 700.000 Familienmitglieder (Besucher*innen, DJs & Live-Acts, FloorPartner*innen) gewachsen. Zum Vergleich: Oberhausen selbst hat „nur“ 210.000 Einwohner*innen.

7 Familienfest hört sich langweilig an, oder?

Ganz im Gegenteil. 30 Floors, 300 DJs, alle Styles elektronischer Musik, Luftballons, Spielplätze, Wasserläufe, Hängematten, es gibt viel zu erleben… Und die Familie? Die 30 liebevoll und ideenreich gestaltete Bühnen und Dance-Floors werden von der elektronischen Musikfamilie betreut: Clubs, Veranstalter*innen, Labels, Magazine, Radiosender, etc.

8 Ente gut, alles gut!

Nachmittags werden Enten im OlgaPark freigelassen. OMG! Nein. Natürlich keine echten. Tausende kleine Quietscheentchen warten im Wasserlauf auf Euch.

9 Ist das Wetter gut?

Rain or shine: Ruhr-in-Love ist allwettertauglich. Die Familienmitglieder feiern bei Sonne und 28 Grad. Und wenn es mal regnet? Dann wird’s noch wilder!

10 Senioren-Residenz am OlgaPark – mittendrin statt nur dabei!

Samstagnachmittag 15 Uhr – ein Trupp betagter Damen und Herren ist im OlgaPark unterwegs. Mit Rollstühlen, Rollatoren – oder noch rüstig zu Fuß. Die Bewohner*innen der Senioren-Residenz direkt am OlgaPark lassen es sich nicht nehmen, Ruhr-in-Love jährlich einen kurzen Besuch abzustatten. Ein paar Meter über die Wiesen und durch den Park. Nach einem kühlen Getränk und mit Melodien im Ohr und Bässen im Herzen geht’s zurück zur Residenz. Achtet mal darauf – die ältesten Nachbar*innen von Ruhr-in-Love winken Euch aus Ihren Zimmern zu – und manche tanzen sogar an den Fenstern mit Euch.

Ein Tag, eine Familie: Ruhr-in-Love ist keine gewöhnliche Festivalerfahrung. Hier bist du Teil einer großen Familie. Ruhr-in-Love liebt Dich!

Location

Mitten im Herzen von Oberhausen liegt der OlgaPark – ein grünes Paradies mit Geschichte. Wo früher Kohle und Stahl das Bild prägten, ist nach der Oberhausener Landesgartenschau 1999 ein Ort voller Leben entstanden: Wiesen, Wasserläufe, Baumalleen – perfekt, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und die Vielfalt der elektronischen Musik zu erleben.

Mehr lesen...

Über 30 liebevoll gestaltete Floors von Clubs, Labels und Crews aus der Szene, dazu 300 DJs, die den Park mit Beats und Vibes füllen.

Die Wege? Kurz. Die Musik? Überall. Der Bass? Spürbar im Boden. Egal ob Du mitten in der Crowd tanzt, von Floor zu Floor wanderst oder Dich einfach ins Gras legst – hier zählt der Moment, die Musik und das Miteinander.

Der Olgapark ist mehr als nur die Location von Ruhr-in-Love – er ist ein Teil des Festivals, ein Ort voller Erinnerungen, Begegnungen und gemeinsamer Momente.

Ein Tag, eine Familie. ❤️